Eckert. Das Bulletin 2 (Winter 2007)

- Eckert. Das Bulletin 2. Winter 2007 [PDF - Gesamtes Heft - 13,1MB]
- Editorial / Simone Lässig
Gastkommentar / Cem Özdemir
Aus den Arbeitsbereichen
I »Selbst- und Fremdbilder«
- Die Website "1001 Idee" / Pierre Hecker, Gerdien Jonker, Cornelia Schnoy
Bilder im Kopf / Gerdien Jonker - The Muslim World through the Lens of European Textbooks / Gerdien Jonker
- Zwischen Bildung und Bürgerkrieg / Achim Rohde
II »Bildung und Erziehung im globalen Zeitalter«
- Ethnische Vielfalt und Nationsbildung in Eritrea / Mussie Habte
- Schooling for Community / Susanne Schwalgin
III »Schulbuch und Konflikt«
- Die Evaluation von Menschenrechtsbildung im formalen Bildungssystem / Katarina Batarilo
- Schulbücher und Krieg heute / Georg Stöber
IV »Europa und seine Grenzen«
- Zweierlei 1968? / Andreas Helmdach
- Schwarze Stunde - Goldene Zeiten / Robert Maier
- Hochkarätiger Auftakt einer Konferenz / Robert Maier
- Europa ohne Grenzen? Podium in Breslau / Thomas Strobel
- Eisenbahnen und Elche / Stephanie Zloch
Bereichsübergreifende Projekte
- Neue Wege in der Projektplanung / Eckhardt Fuchs, Simone Lässig
- »Eckert-Pläne«: Aufbau eines virtuellen Fachportals / Roderich Henrÿ, Simone Lässig
Nachwuchsförderung
- Bildung zur Nachhaltigen Entwicklung / Roderich Henrÿ
- Formwandel der Bürgergesellschaft / Tino Schölz, Rainer Sprengel
Berichte
- Zurück in die Zukunft / Mieste Hopp-Riecke
- Wir haben alle den Kopf in den Sand gesteckt / Heike Karge, Falk Pingel, Katarina Batarilo
- Talks on the Hill / Eckhardt Fuchs
- Learning Each Other's Historical Narrative / Angelika Rieber
- Bildungsmedien als Friedensstifter? / Simone Lässig
- Problematizing History Textbooks / Noriko Yamaguchi
- Das deutsch-französische Schulbuch in Japan / Akiyoshi Yamaguchi
- Neue Impulse für die Kooperation mit Ostasien / Eckhardt Fuchs
- Lost in Translation? / Wolfgang Jacobmeyer