Eckert. Das Bulletin 7 (Sommer 2010)

- Eckert. Das Bulletin 7. Sommer 2010 [PDF - Gesamtes Heft - 8,06 MB]
- Editorial / Simone Lässig
- Gastbeitrag / Ernst Th. Rietschel
- Eckert. Der Forschungspreis. Festakt in der Dornse / Verena Radkau
- Auszüge aus dem Grußwort zur Verleihung des Forschungspreises / Simone Lässig
Aus Wissenschaft und Forschung
- Edumeres.net startet in die zweite Projektphase Sylvia Brink, Christian Frey, Andreas L. Fuchs, Roderich Henrÿ, Kathleen Reiß, Robert Strötgen
- Das digitale Klassenzimmer – Eindrücke von der Didacta / Christian Draheim
- Internetedition EurViews geht dem Online-Start entgegen / Simone Lässig
Arbeitsbereich»Schulbuch und Konflikt«
- Bildung international – und in Südasien / Georg Stöber
Arbeitsbereich »Bilder des Eigenen und des Anderen«
- Neue Akzente in Anknüpfung an Vorhandenes / Susanne Kröhnert-Othman
- 1001 Idee: Muslimische Kulturen und Geschichte(n) im Rahmen von Diversity Education / Inse Böhmig
- Mythos Kreuzzüge: Die Konstruktion der Nation und Europas im Geschichtsdiskurs des 19. Jahrhunderts / Ines Rülling, Matthias Schwerendt
- Bildungsreformen im Wandel des »Eigenen« und des »Anderen« / Susanne Kröhnert-Othman
Arbeitsbereich »Schulische Bildungsmedien im Zeitalter der Globalisierung«
- Ambivalenz als Ressource in erinnerungskulturellen Aushandlungsprozessen / Barbara Christophe
- Die sowjetische Vergangenheit / Maja Razmadze
Berichte
- Schulbuch und Nation / Peter Carrier
- Borderless Minds / Susanne Grindel, Wendy Anne Kopisch
- New Trends in History Textbook Research / Maria Repoussi
- Geographische Bildung – Kompetenzen in Forschung und Praxis / Georg Stöber, Roderich Henrÿ