Nominiert für „Schulbuch des Jahres 2021“
Acht Lehrwerke in den Kategorien Gesellschaft, Sprache und MINT der Sekundarstufe 1 wurden jetzt von der Experten-Jury aus Wissenschaft, Schulpraxis und Verlagen für den Preis „Schulbuch des Jahres 2021“ nominiert. Die nominierten Schulbücher zeigen eindrucksvoll, wie mit innovativen und zielgruppenorientierten Konzepten den wachsenden Herausforderungen an Bildungsmedien begegnet wird. Weiterlesen
GEI Policy Brief
Postdigital Lunch 04
Das Dialogformat „Postdigital Lunch“ des Leibniz-WissenschaftsCampus – Postdigitale Partizipation – Braunschweig präsentiert die vierte Folge. Ducan Baker Brown von der University of Brighton und Co-Founder of BBM Sustainable Design Ltd spricht mit Tilo Balke und Folke Köbberling von der TU Braunschweig über die Verknüpfung von Partizipation und „minings“. Weiterlesen
Aktionswoche The Basement
Das Digital Lab des Georg-Eckert-Instituts „The Basement“ ist ein offener Raum für alle, die digitale Bildung selbst erproben, erforschen und miteinander kritisch-reflexiv gestalten möchten. Anlässlich der (virtuellen) Eröffnung des Basements finden vom 22. bis zum 26. Februar 2021 täglich verschiedene digitale Aktionen zum Mitmachen statt. Das Programm ist jetzt online. Weiterlesen
Die neue Wissenskultur
NDR Kultur hat einen Beitrag über die mediale Transformation von Nachschlagewerken zum 20-jährigen Jubiläum von Wikipedia gebracht. Annekatrin Bock schildert dabei ihre Perspektive als Kommunikationswissenschaftlerin der Abteilung „Mediale Transformation“ zur Veränderung von Wissensaneignung durch Open Source und Open Educational Resources. Weiterlesen
Webtalk-Reihe: Radikalisierungsprävention im Schulkontext
Am 23.02.2021 startet die Webtalk-Reihe „Umgang mit islamistischen und rassistischen Anschlägen – ein Thema für Schule und Unterricht?“. Vorgestellt und diskutiert werden pädagogische und schulrechtliche Aspekte im Umgang mit islamistischen und rassistischen Gewalttaten im pädagogischen Raum. Weiterlesen
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) - Anstalt des öffentlichen Rechts - in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) mit 9,5 Stunden/Woche. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2021 befristet, eine Möglichkeit zur Verlängerung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach den Vergütungssätzen des Landes... Weiterlesen
Forschung
