
50 Jahre GEI | Bildungsmedien zwischen Tradition und digitaler Transformation
Ein halbes Jahrhunder wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Bildungsmedien. Zeit für einen Blick auf die Geschichte sowie die Zukunftsperspektiven des GEI und der Bildungsmedien.
Im Anschluss zum Tag der offenen Tür findet ab 17.30 Uhr im Foyer der Villa von Bülow eine spannende Abendveranstaltung rundum Bildungsmedien statt.
Vertreter*innen aus Bildungsmedienproduktion, Schule und Wissenschaft diskutieren zum Thema „Bildungsmedien zwischen Tradition und digitaler Transformation“.
Mit dabei:
Christoph Pienkoss (Geschäftsführer Verband Bildungsmedien e.V.)
Lehrerin und Schüler*in der Gauß-Schule Braunschweig
Dr. Andreas Weich (Abteilungsleitung „Mediale Transformationen“ am GEI)
Moderation: Dr. habil. Barbara Christophe (Wissenschaftlerin am GEI in der Abteilung Mediale Transformationen)
Impulse für einen regen Austausch liefert die einleitende Buchpräsentation „Schulbuch als Mission“
mit den Autor*innen:
Prof. Dr. Eckhardt Fuchs (Direktor des GEI)
Katrin Henne (Mitarbeiterin am GEI in der Abteilung Informationszentrum Bildungsmedien)
Dr. Steffen Sammler (Wissenschaftler am GEI in der Abteilung Wissen im Umbruch)
Der anschließende Empfang bietet Gelegenheit zum weiteren Dialog mit den Diskutant*innen und Gästen.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 05. Juni 2025 unter veranstaltungen(at)gei.de oder telefonisch unter 0531/ 59099-255.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, gerne auch in Begleitung.
Wir weisen darauf hin, dass Fotos und Videoaufnahmen von unserer Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Bedenken bitte an das GEI-Team wenden.