Reihe an Büchern im Regal - neben ihnen ein Tablet

Forschungswerkzeuge

Korpusanalysen in historischen deutschsprachigen Schulbüchern

Ein Großteil der digitalisierten deutschsprachigen historischen Schulbücher von GEI-Digital wurde im Rahmen des Projektes "Die Evolution des Schulbuchs" für die Analyse mit online verfügbaren korpuslinguistischen Werkzeugen des Zentrums Sprache an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften aufbereitet. 5.377 Werke sind dort als „GEI-Digital“-Korpus sowie als Bestandteil des Metakorpus „Historische Korpora“ nutzbar. Der dem Korpus zugrundeliegende Datensatz ist auf Zenodo verfügbar.

Edumeres Toolbox

Die Educational Media Research Toolbox ermöglicht eine projektspezifische Zusammenstellung, Kuration und Analyse von Korpora sowie kollaboratives Arbeiten. Sie wird seit 2018 als Kooperation verschiedener Projekte am GEI entwickelt. Zum Schutz der Daten und für die Personalisierung der Services ist die Einrichtung eines Nutzerkontos obligatorisch. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Kolleg*innen unter edumerestoolbox(at)leibniz-gei.de.

WorldViews

WorldViews ist eine im gleichnamigen Projekt entwickelte multilinguale, digitale Quellenedition mit Schulbuchauszügen zu Themen von interregionaler, transnationaler und globaler Relevanz. Als übergeordnete Instanz enthält WorldViews verschiedene Kollektionen von Schulbuchauszügen zu unterschiedlichen Themen.

sroll-to-top