Jahresthema 2025: #EndingTheWar
Das Ende des Zweiten Weltkriegs sorgte zweifelsfrei für eine Vielzahl von ambivalenten Ergebnissen. Selbst 80 Jahre nach diesem Ereignis in der Weltgeschichte hat die Frage, wie das epochale Jahr 1945 im historiographischen Diskurs verstanden wird und wie es in verschiedenen Bildungssystemen repräsentiert ist, eine unveränderte Dringlichkeit, besonders mit Blick auf die von drastischen Veränderungen geprägte politische Kulisse der Gegenwart.
Jahrestagung: Ending the War and Establishing the Post-1945 World Order: Schulbuchvergleiche über Raum und Zeit hinweg
(Braunschweig, 4./5. Dezember 2025)
Die GEI-Jahrestagung 2025 „Ending the War and Establishing the Post-1945 World Order“ beschäftigt sich mit der Frage, welche Schulbuchnarrative über das Ende des Zweiten Weltkriegs in Anbetracht neuer weltpolitischer Konstellationen immer noch von Relevanz sind und ergründet, inwieweit vorangegangene Narrative auf das Aufkommen jener Konstellationen hindeuteten. Darüber hinaus soll diskutiert werden, inwiefern Bildungsmedien als "Seismographen" für Bruchlinien oder aufkommende Konflikte dienen können.
Bei offenen Fragen zur Jahrestagung 2025 kontaktieren Sie gerne Dörthe Wilke.