
Deutscher Diversity-Tag: Queere Vielfalt in Schulbüchern
Anlässlich des Deutschen Diversity-Tages 2025 zum Motto „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland“ findet ein virtueller Austausch rund um queere Vielfalt in Bildungsmedien statt.
Wie werden geschlechtliche und sexuelle Vielfalt sowie gesellschaftliche Heteronormativität in Schulbüchern und Lehrplänen dargestellt? Wie empfinden unterschiedliche Zielgruppen die Darstellungen von Familie, Partnerschaft und Geschlecht in Bildungsmedien und was würden sie verändern?
Mitarbeitende des Projekts „Queeres Leben: Queer Diversity und Heteronormativität in Schulbüchern“ gehen diesen und weiteren Fragen nach und zeigen, wie eine Lehrplan- und Schulbuchanalyse zum Thema queere Vielfalt aussieht.
Im lockeren virtuellen Austausch gibt es Informationen zu queerer Vielfalt in aktuellen Schulbüchern und Erkenntnisse des Projektteams aus Interviews sowie Diskussionen. Eigene Erfahrungen und Ideen zum Thema Queerness in Bildungsmedien können eingebracht und Fragen diskutiert werden.
Der Austausch findet über die Konferenzplattform Big Blue Button statt. Ein Download oder eine vorherige Registrierung ist nicht erforderlich.
Über den folgenden Link gelangt man über den Browser zur Veranstaltung: