Schulbuchkatalog – OPAC
Schulbücher mit Schwerpunkt auf den Fächern Geschichte, Geographie, Sozialkunde/Politik, Religion/Philosophie/Ethik sowie Fibeln und Lesebüche
Weiter zur SucheDie Mauer fiel nicht nur in Berlin… …sondern auch in unserer Region, genauer gesagt im deutsch-deutschen Grenzraum zwischen Wittingen und dem Harz. Dies dokumentiert die Ausstellung „Die Mauer fiel nicht nur in Berlin –…
WeiterlesenKurzfassung der Studie - Summary - Résumé - Resumen In vielen europäischen Schulbüchern wird der Islam vereinfachend als homogene Einheit dargestellt. Muslime erscheinen als religiöses, vormodernes Ko …
WeiterlesenPressemitteilung "Geschichtsbücher als Sinnstifter eines neuen Europa? " ist die Frage, auf die am 5. Dezember in Berlin Antworten gesucht werden. Ausgelöst wurde die aktuelle und höchst kontroverse Diskussion um ein…
WeiterlesenIn Reaktion darauf lehnt der Verband die Teilnahme an fachfremden Ratings oder Rankings, wie sie etwa das CHE durchführt, prinzipiell ab. Zum Pilotprojekt des Wissenschaftsrates "Forschungsrating in den Geisteswissenschaften"…
WeiterlesenKlaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin, und seine polnische Amtskollegin Hanna Gronkiewicz-Waltz, Stadtpräsidentin von Warschau, eröffnen am 31. Mai die XXXII. Deutsch-Polnische Schulbuchkonferenz zum Thema…
WeiterlesenInternationale Konferenz des Georg-Eckert-Instituts für internationale Schulbuchforschung in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Interkulturelle Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin, dem Netzwerk Migration in…
WeiterlesenBraunschweig, 17.03.2015. Das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) hat für die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration eine Studie zum Thema…
WeiterlesenDas Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung präsentierte am 9. Februar 2011 die Virtuelle Arbeits- und Forschungsumgebung des Informations- und Kommunikationsportal Edumeres.net in einer feierlichen…
WeiterlesenNach der Begrüßung durch die Direktorin des Instituts, Prof. Dr. Simone Lässig, werden im Beisein zahlreicher Gäste aus Wissenschaft und Politik Ministerpräsident Christian Wulff und der Oberbürgermeister der Stadt…
WeiterlesenProf. Dr. Gesine Schwan, Präsidentin der Europa-Universität Viadrina und Beauftragte der Bundesregierung für die deutsch-polnischen Beziehungen hält anlässlich der Ausstellungseröffnung den Festvortrag zum Thema "Die…
WeiterlesenNutzen Sie auch unsere unten aufgeführten Kataloge und Datenbanken oder die Rechercheangebote von Forschungsbibliothek und GLOTREC.
Schulbücher mit Schwerpunkt auf den Fächern Geschichte, Geographie, Sozialkunde/Politik, Religion/Philosophie/Ethik sowie Fibeln und Lesebüche
Weiter zur SucheMonographien, Aufsätze, Zeitschriften aus den Bereichen Schulbuch-, Lehrplan- und Bildungsforschung, Digitale Bildungsmedien, Bildungswesen, Unterricht und Didaktik
Weiter zur SucheRecherche nach Schulbüchern und Lehrplänen im internationalen Rahmen durch die Bestände des GEI und der GLOTREC-Partnerinstitutionen
Weiter zur Suche