Schulbuchkatalog – OPAC
Schulbücher mit Schwerpunkt auf den Fächern Geschichte, Geographie, Sozialkunde/Politik, Religion/Philosophie/Ethik sowie Fibeln und Lesebüche
Weiter zur SucheDie Mauer fiel nicht nur in Berlin… …sondern auch in unserer Region, genauer gesagt im deutsch-deutschen Grenzraum zwischen Wittingen und dem Harz. Dies dokumentiert die Ausstellung „Die Mauer fiel nicht nur in Berlin –…
WeiterlesenVom 23. bis 25. Mai 2024 findet in Berlin und in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück eine Tagung der Gemeinsamen Deutsch-Polnischen Schulbuchkommission der Historiker und Geografen und der Deutsch-Tschechischen…
WeiterlesenDie vierbändige Lehrwerkreihe für junge Deutsche und Polen behandelt die europäische und Globalgeschichte aus unterschiedlichen Perspektiven und zeigt die Verflechtungen der europäischen Gesellschaften untereinander. Sie…
WeiterlesenVom 22. bis 26. Februar 1972 fand in Warschau die erste Tagung der Gemeinsamen Deutsch-Polnischen Schulbuchkommission statt. Damit war der Grundstein für eine jahrzehntelange gemeinsame Schulbucharbeit gelegt. Ihr 50-jähriges…
WeiterlesenRIA NOVOSTI, die russische Informationsagentur, hatte Robert Maier vom GEI zu der Videokonferenz zum Thema "Deutsch-polnische und russisch-polnische Beziehungen heute vor dem Hintergrund der historischen Widersprüche"…
WeiterlesenKurzfassung der Studie - Summary - Résumé - Resumen In vielen europäischen Schulbüchern wird der Islam vereinfachend als homogene Einheit dargestellt. Muslime erscheinen als religiöses, vormodernes Ko …
WeiterlesenAm 22. Juni hat sich Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier und Polens Außenminister Witold Waszczykowski in Berlin getroffen, um den ersten Band eines gemeinsamen Geschichtsbuchs unter dem Titel „Europa – Unsere…
WeiterlesenIslamistische und rassistische Anschläge – ein Thema für Schule und Unterricht? Das Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) erarbeitet mit Bildungsträgern neue Handreichung für Pädagog*innen“. Die…
WeiterlesenAm 14. Dezember 2018 präsentierte das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) in Berlin die Ergebnisse einer Analyse von Schulbüchern und Lehrplänen zum Thema Extremismus.…
WeiterlesenPressemitteilung "Geschichtsbücher als Sinnstifter eines neuen Europa? " ist die Frage, auf die am 5. Dezember in Berlin Antworten gesucht werden. Ausgelöst wurde die aktuelle und höchst kontroverse Diskussion um ein…
WeiterlesenNutzen Sie auch unsere unten aufgeführten Kataloge und Datenbanken oder die Rechercheangebote von Forschungsbibliothek und GLOTREC.
Schulbücher mit Schwerpunkt auf den Fächern Geschichte, Geographie, Sozialkunde/Politik, Religion/Philosophie/Ethik sowie Fibeln und Lesebüche
Weiter zur SucheMonographien, Aufsätze, Zeitschriften aus den Bereichen Schulbuch-, Lehrplan- und Bildungsforschung, Digitale Bildungsmedien, Bildungswesen, Unterricht und Didaktik
Weiter zur SucheRecherche nach Schulbüchern und Lehrplänen im internationalen Rahmen durch die Bestände des GEI und der GLOTREC-Partnerinstitutionen
Weiter zur Suche