Schulbuchkatalog – OPAC
Schulbücher mit Schwerpunkt auf den Fächern Geschichte, Geographie, Sozialkunde/Politik, Religion/Philosophie/Ethik sowie Fibeln und Lesebüche
Weiter zur SucheDr. Jörn Lehmann wird in seinem Vortrag über ein ungewöhnliches Geschichtsbuch referieren, das im letzten Jahr erschienen ist. Bereits das Layout veranschaulicht seine zentrale Idee: Auf der linken Seite wird die israelische…
Weiterlesen"Education and Conflict": The Janus Face of Education in Conflict and Transformation Societies Erste Sommerschule des Georg-Eckert-Instituts für Nachwuchswissenschaflter/innen Programm Sommerschule für den wissenschaftlichen…
WeiterlesenAm 2. und 3. Mai fand in der Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin, die Abschlusstagung des Projekts "Migration und Bildung in Deutschland seit 1945" statt. Dabei stand vor allem die Frage…
WeiterlesenBraunschweig, 17.03.2015. Das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) hat für die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration eine Studie zum Thema…
WeiterlesenWie zufrieden sind Sie mit uns? Finden Sie wirklich alles? Eine Benutzerumfrage der Bibliothek des Georg-Eckert-Instituts in Zusammenarbeit mit dem Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der…
WeiterlesenAuf einer vom Zentralrat der Juden in Deutschland organisierten Fachtagung präsentierten Mitglieder der Deutsch-Israelischen Schulbuchkommission am 4. und 5. November in Berlin die Ergebnisse ihrer Untersuchungen. Die…
WeiterlesenDer Bundeskongress, welcher vom 21.-23. Mai in Berlin stattfand, bildete den Abschluss der Aktionstage „Politische Bildung“ zum Thema Partizipation. Auf dem Kongress sprach Dr. Kerstin Pohl vom Georg-Eckert-Institut mit…
WeiterlesenDie internationale Tagung "Bildungsräume im langen 19. Jahrhundert- Wahrnehmungs- und Transferprozesse in der deutschen Staatenwelt" ist für den 18.-19. April 2008 geplant. Veranstalter sind das Georg-Eckert-Institut für…
Weiterlesen"Über Grenzen" ist das Thema des 48. Deutschen Historikertages, der vom 28. September bis zum 1. Oktober an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfindet. So könnte auch das Motto des Georg-Eckert-Instituts lauten. Unser Haus…
WeiterlesenDas Projekt macht damit erstmals einen für Wissenschaft und Öffentlichkeit einmaligen Quellenbestand unmittelbar zugänglich. Er ist ideale Basis für Studien zu gesellschaftlichen Wertvorstellungen mit Blick auf die soziale…
WeiterlesenNutzen Sie auch unsere unten aufgeführten Kataloge und Datenbanken oder die Rechercheangebote von Forschungsbibliothek und GLOTREC.
Schulbücher mit Schwerpunkt auf den Fächern Geschichte, Geographie, Sozialkunde/Politik, Religion/Philosophie/Ethik sowie Fibeln und Lesebüche
Weiter zur SucheMonographien, Aufsätze, Zeitschriften aus den Bereichen Schulbuch-, Lehrplan- und Bildungsforschung, Digitale Bildungsmedien, Bildungswesen, Unterricht und Didaktik
Weiter zur SucheRecherche nach Schulbüchern und Lehrplänen im internationalen Rahmen durch die Bestände des GEI und der GLOTREC-Partnerinstitutionen
Weiter zur Suche