Schulbuchkatalog – OPAC
Schulbücher mit Schwerpunkt auf den Fächern Geschichte, Geographie, Sozialkunde/Politik, Religion/Philosophie/Ethik sowie Fibeln und Lesebüche
Weiter zur SucheAm Donnerstag, den 21. Juni 2007, um 19 Uhr, spricht Dr. Zafer Yenal (Bogazici University in Istanbul, z.Zt. Fellow des Forschungsprogramms "Europa im Nahen Osten - Der Nahe Osten in Europa" am Wissenschaftskolleg, Berlin) in…
WeiterlesenVom 19.-21. Mai 2016 veranstaltet die Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuchkommission in Halle/Saale ihre XXXVI. Deutsch-Polnische Schulbuchkonferenz unter dem Titel „ Kommunikationsräume – Akteure, Praktiken und Umsetzungen…
WeiterlesenKlaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin, und seine polnische Kollegin Hanna Gronkiewicz-Waltz, Stadtpräsidentin von Warschau, eröffnen am 31. Mai die XXXII. Deutsch-Polnische Schulbuchkonferenz zum Thema…
WeiterlesenReading primers are among the educational media that are of particular significance in times of emphatic political change. 70 years after the end of World War II the development, design, content and use of reading primers in…
WeiterlesenTagung der Leibniz-Wettbewerb-Gruppe „Migration und Bildung in Deutschland seit 1945“ Zeit: 19. und 20. Mai 2016 Ort: Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Celler Str. 3, 38114…
WeiterlesenDas Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, das Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft und das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) im…
WeiterlesenDie Geschichtswissenschaft war bis weit in das 20. Jahrhundert hinein vor allem eine Textwissenschaft. Erst in den vergangenen Jahrzehnten wurden Bilder zunehmend als Quellen einbezogen und gleichzeitig auch selbst zum…
WeiterlesenDie Ergebnisse und Empfehlungen der vom Georg-Eckert-Institut (GEI) in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Bildungsintegration an der Stiftung Universität Hildesheim für die Beauftragte der Bundesregierung für Migration,…
WeiterlesenWir freuen uns, sehr kurzfristig kommende Woche zu einem kleinen Gastvortrag einzuladen! Dr. Stefan Wellgraf, Kulturanthropologe der an der Europa Universität Viadrina bei Werner Schiffauer und Andreas Reckwitz promoviert hat,…
WeiterlesenAm 28./29. Mai 2010 trifft sich in Berlin das Präsidium der Gemeinsamen deutsch-polnischen Schulbuchkommission. Deren Arbeit wird auf der deutschen Seite vom Georg-Eckert-Institut organisiert. Die Schulbuchkommission ist einer…
WeiterlesenNutzen Sie auch unsere unten aufgeführten Kataloge und Datenbanken oder die Rechercheangebote von Forschungsbibliothek und GLOTREC.
Schulbücher mit Schwerpunkt auf den Fächern Geschichte, Geographie, Sozialkunde/Politik, Religion/Philosophie/Ethik sowie Fibeln und Lesebüche
Weiter zur SucheMonographien, Aufsätze, Zeitschriften aus den Bereichen Schulbuch-, Lehrplan- und Bildungsforschung, Digitale Bildungsmedien, Bildungswesen, Unterricht und Didaktik
Weiter zur SucheRecherche nach Schulbüchern und Lehrplänen im internationalen Rahmen durch die Bestände des GEI und der GLOTREC-Partnerinstitutionen
Weiter zur Suche