Reflections: Educating for Critical Thinking, Inclusive Societies and Dynamic Engagement

An dem EU-Projekt „Reflections: Educating for critical thinking, inclusive societies and dynamic engagement“ beteiligen sich acht Partnerorganisationen aus Deutschland, Italien, Österreich, Polen, Slowakei und Slowenien. Gemeinsam entwickelten sie die Webplattform „EduSkills+“ und befüllten sie mit erprobten Unterrichtsmaterialien, in denen die pädagogischen Ansätze Globales Lernen, Kinderphilosophie und Diversity Education zum Tragen kommen. Die Materialien wurden für den Einsatz in Schulen der Sekundarstufen in den Partnerländern aufbereitet und ab 2019 auf der Webplattform in den fünf Sprachen der beteiligten Länder sowie auf Englisch und Rumänisch bereitgestellt und auf Lehrerfortbildungen verbreitet. Im September 2020 startete mit „Reflections 2“ die zweite Runde, in der die Plattform mit weiteren Inhalten bestückt wird und Multiplikator*innen-Events in verschiedenen Ländern veranstaltet werden.

Mehr zu Reflections auf zwischentoene.info.

Projektteam

Transfer

sroll-to-top