
Schulbücher und Lehrpläne

Schulbücher und digitale Bildungsmedien sind über den International TextbookCat zugänglich.
Die Sammlung am GEI umfasst die Fächer
- Geschichte
- Geographie
- Politik/Sozialkunde und
- Werteerziehung/Religion
sowie
- Deutsche Lesebücher
- Internationale Fibeln
- Geographische Atlanten und Geschichtsatlanten
Für Deutschland werden schulische Bildungsmedien für alle Bundesländer und Schulformen der allgemein- und berufsbildenden Schulen gesammelt. In der Datenbank GEI-DZS können Sie sich über die in Deutschland zugelassenen Schulbücher informieren.
Die umfangreiche Sammlung der historischen Schulbücher geht bis in das 17. Jahrhundert zurück. Seit 2009 digitalisiert die Forschungsbibliothek ihre historischen Bestände und stellt sie über die digitale Schulbuchbibliothek GEI-Digital zur Verfügung.
Die Forschungsbibliothek bietet zudem Zugang zu schulischen Bildungsmedien aus europäischen Ländern. Besonders bedeutend ist der Bestand an Schulbüchern aus Frankreich, Großbritannien, Österreich, Polen und Russland. Die außereuropäische Sammlung wird kontinuierlich mit Unterstützung des DFG geförderten Fachinformationsdienst (FID) Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung ausgebaut.
Ergänzt werden die schulischen Bildungsmedien um eine deutsche und internationale Sammlung aktueller und historischer Lehrpläne der am GEI vertretenen Fächer. In der Curricula Workstation sind sie zentral recherchierbar und zum Großteil digital zugänglich.